Aktivkohlebeschichtete Filtermedien
TEG stellt hochwertige aktivkohlebeschichtete Filtermedien als optimales Ausgangsmaterial für Ihre Filter her. Mit modernster Fertigungstechnik stellen wir auf Ihre Wünsche abgestimmtes, mehrlagiges und plissierfähiges Material her. Unsere spezialisierten Produktionsverfahren und der Einsatz innovativer Technologien ermöglichen eine kosteneffiziente Herstellung von aktivkohlebeschichteten Filtermedien höchster Qualität.
Anwendungsgebiete für Aktivkohlefiltermedien
Unsere eingesetzte Aktivkohle zeichnet sich durch eine hohe Porosität und Adsorptionskapazität, sowie eine große innere Oberfläche aus, was eine effektive Entfernung von Schadstoffen und Gerüchen ermöglicht. Für die Anwendungsgebiete sind die unterschiedlichen Porenstrukturen maßgeblich, da sie das Anhaften unterschiedlich großer Moleküle ermöglichen und somit für ein umfangreiches Anforderungsprofil an Störstoffen, sogenannten VOCs eingesetzt werden können. Bei speziellen Anforderungen setzen wir auch chemisch ausgerüstete Aktivkohle- oder Ionentauscher ein.
Mit unserer Expertise in der Herstellung aktivkohlebeschichteter Filtermedien bedienen wir verschiedene Branchen – insbesondere in der Luftfiltration und der Medizintechnik. Daher sind wir es gewohnt, spezifische und anspruchsvolle Anforderungen bei unterschiedlichen Produktgruppen zu erfüllen. Unsere umfangreiche Erfahrung ermöglicht es uns, Projekte zielgerichtet, schnell und effizient umzusetzen, wobei wir stets auf höchste Qualitätsstandards achten.
Typische Produktgruppen, bei denen unsere Aktivkohlefiltermedien zum Einsatz kommen, sind unter anderem:
- KFZ-Innenraumfilter/ Pollenfilter/ Cabin Air Filter
- Filter für Dunstabzugshauben
- Filterlagen fürAtemschutzmasken
- Partikelfilter / Staubfilter
- Gebäude– / HVAC-Filter
- Industriefilter
- Reinraumfilter
- Geruchsfilter für Staubsauger
- Druckausgleichsfilter
1600 mm
maximale Beschichtungsbreite
4 Mio m2
maximale jährliche Produktionskapazität
Vorteile von Aktivkohlefiltermedien
Bei aktivkohlebeschichteten Filtermedien handelt es sich um Produkte, die durch die Beschichtung von Trägermaterialien mit Aktivkohle hergestellt werden. Diese Medien sind besonders effektiv in der Filtration von verunreinigter Luft und zur Abscheidung gasförmiger Stoffe. Als Full-Service-Dienstleister bieten wir umfassende Expertise und die Möglichkeit, auf verschiedene Technologien zur Herstellung dieser Filtermedien zurückzugreifen und fertigen kundenindividuelle Medienaufbauten, um maßgeschneiderte Lösungen in höchster Qualität zu gewährleisten.
Unser technologischer Vorsprung in der Produktion aktivkohlebeschichteter Filtermedien ermöglicht eine gleichbleibende Qualität und hervorragende Leistungsfähigkeit. Grundsätzlich bieten unsere aktivkohlebeschichtete Filtermedien viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Filtrationslösungen:
- Hohe Adsorptionskapazität durch eine große innere Oberfläche der Aktivkohle
- Thermische Stabilität der Filtermedien durch Verwendung von reaktiven Klebstoffsystemen bei der Herstellung
- Entfernung von gasförmigen Schadstoffen aus der Luft
- Vielseitige Anwendung durch kundenindividuelle Fertigung
Optimale Filtration, verlässlicher Service – lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen!
Verfahren
Bei der Herstellung des Aktivkohlefiltermaterials kommt ein innovatives Kleber-Sprühverfahren mit reaktiven Klebstoffen zum Einsatz. Dieses Verfahren ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Klebstoffs, welche eine optimale Haftung und Verteilung der Aktivkohle im Filtermaterial gewährleistet. Durch die präzise Anwendung wird der Materialverbrauch minimiert, die Filterleistung maximiert und die Lebensdauer der Aktivkohlefilter erhöht. So profitieren Sie von einer höheren Effizienz und einer verbesserten Luftqualität!